Himmlisch gut, schlicht und schick noch dazu: Ravioli mit Rote Beete Teig, Ricotta-Rote Beete-Füllung, Salbeibutter und Pinienkernen.
Monat: Juni 2017
Warmes Zucchini-Ziegenkäse-Törtchen mit Ruccola und Kirschtomaten
schmeckenSommer! Zeit für ehr leichte Sachen ohne große, Beilagen oder Soßen. Und für essen, dass ehr lauwarm oder kalt lecker ist. Und nicht viel Arbeit macht. Genau wie das hier. Und als fleischliche Variante (hehe) gibt’s noch eine schnelle Tagilata di Manzo dazu.
Papardelle al ragù bianco (Bandnudeln mit weißer Geflügel Bolognese)
schmeckenPasta al ragù bianco hatte ich bisher nur einmal – in einem bestenfalls annehmbaren Schnellrestaurant am Bahnhof in Venedig. Sonst hab ich das noch nirgendwo auf der Karte gesehen. Am Wochenende dann ein paar Hühnerschenkel gekauft und drüber gebrütet, was man draus machen könnte. Und was soll ich sagen, für mich war’s wahnsinnig gut.
Grie Soß mit gebackener Rinderbrust
schmeckenIch liebe Frankfurter Grüne Soße. Solltet Ihr im Supermarkt oder Gemüseladen die fertigen Bündel mit den dafür nötigen sieben Kräutern bekommen (Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch), dann KAUFEN und MACHEN. Außerhalb Hessens braucht man dafür aber schon einiges an Glück. Ich meine: Die Sachen zusammen bekommen, die gerade verfügbar sind, auch wenn es nicht alle sieben sind, und trotzdem dieses wunderbare Gericht genießen, was mit seiner Frische und Kühle wunderbar in den Sommer passt. Hier, mit knusprig panierten Stücken von der gekochten Rinderbrust. Und weichgekochten Eiern.
Pasta mit unsichtbarer Soße (Orecchiette mit Salsiccia, Brokkoli, Rucola)
schmeckenIch lobe mich wirklich nicht so oft. Aber ich glaube, das hier ist eine der besten Pastas, die ich je gemacht habe. Und das Allerschönste ist, dass die JEDER hinkriegt, der es probieren will. Wirklich ein Gericht, von dem man nicht genug kriegen kann, von dem der zwanzigste Bissen immer noch geil ist und nicht nur der erste. Ich meine, für Italiener könnte das Ganze ein bisschen zu wenig „verbunden“ sein, es gibt keine Soße.
Das heisst: ich finde, es gibt eine Soße, aber die ist unsichtbar, ein Band von Aromaten.
Mein Senf zum Thema Food Fotos
schmecken, sehenIch meine, so wie nie zuvor, ist unsere Wahrnehmung von Essen von einer optischen Vorstellung geprägt. Klar, wie ein Gericht aussieht, ist wichtig. Aber mittlerweile haben die Fotos und Videos von Essen, die wir täglich sehen, soviel mit echtem Essen zu tun, wie Fotos von Supermodels mit echten Frauen. Ein unguter Trend, meine ich.
Spaghetti mit Kirschtomaten
schmeckenJetzt gibt es wieder gescheite Kirschtomaten. Und viel mehr braucht dieses Gericht nicht. Und die Soße, die eigentlich keine ist, dauert nicht länger, als die Pasta kocht. Fast Food. Und ein Gericht, das JEDER hinkriegt. Und das wahrscheinlich auch JEDEM schmeckt.
Alles über Pasta con pesto
schmeckenPasta mit Pesto ist heute sicher eines der beliebtesten Schnell-, Single- und Bürogerichte. Pasta kochen, Pesto auf dem Glas drauf und fertig. Absolut nichts dagegen zu sagen, es gibt auch gute Fertigpestos (ich weiß, dass das anders heisst). So ist das ganze eine ordentliche Mahlzeit. Nur: komplett selbstgemacht ist das Ganze ein absoluter Genuss. Und wenn man die Pasta nicht selbst machen will, was ich auch wieder absolut verstehe, dann sollte man es auf jeden Fall mal mit dem Pesto probieren….
Über die Freude am Alleinsein
fühlenIch wollte diesen Text eigentlich anfangen mit „ich bin im Grunde ein sehr geselliger Mensch.“ Aber eigentlich stimmt das nicht. Wenn ich näher drüber nachdenke, dann ist „gesellig“ eigentlich ziemlich gruselig. Gesellschaft ist nicht Freundschaft. Gesellschaft sind Menschenkörper um einen rum. Karneval. Ballermann. Liedernachmittag im Pflegeheim. Unter Leute. U N T E R Leuten. Nein, ich bin kein „geselliger“ Mensch.
Safranrisotto „Echo Jazz“ mit Garnelen, Jakobsmuscheln, Fenchel und Thai-Spargel
schmeckenIch dachte mir heute: ganz langsam und gemütlich was kochen, das in keinster Weise Stress erzeugt. Und beim Kochen den ECHO Jazz schauen und ein bisschen Wein trinken. Hat gut geklappt – der ECHO und das Kochen…