Wie mit vielen Dingen hab ich auch mit gebratenem Reis lange einfach zu viel gemacht: zu viele verschiedene Gemüse, tausend Gewürze und Soßen, zu viel Gefummel. Diese ganz klare, einfache Variante, nur mit Ei, Garnelen und Frühlingslauch ist so viel runder und schlüssiger. Und man muss das einfach immer weiter und weiter essen…
Monat: September 2019
Münchens bestgehütetes Bäckerei-Geheimnis.
schmeckenViele Genussmenschen, egal woher, antworten auf die Frage nach ihrem Lieblingsgericht mit: Brot. Handwerklich gemacht, ist das rar geworden. In der Breite gibt’s in München die tolle Hofpfisterei. Aber die können vor allem: Dunkel und herzhaft. Im Münchner Westend gibt es allerdings eine winzige Bäckerei, in deren Fensterchen schon gegen vier Uhr nachts das Licht brennt, weil der Chef, „Err Müllär“ sein Tagwerk geginnt. Ab morgens vor allem zwei Dinge: komplett handgemachte Croissants und Baguettes, die einen für alles andere, was sich sonst so nennt, lebenslang versauen, so gut sind sie. Sie schlagen sogar mehrheitlich das, was man heute so in Paris kaufen kann. Und sie sind meiner Meinung nach nicht nur für Münchner ein Grund, extra ins Viertel zu kommen. Sondern sogar für München-Besucher. Aber schnell muss man sein, denn bis Mittag ist der Laden, vor allem am Samstag, leergekauft.
Patisserie Amandine, Bergmannstraße 44, 80339 München, www.patisserie-amandine.de
Buttermilk Fried Chicken
schmeckenSo simpel dieser Klassiker der US Südstaaten Küche hinsichtlich der Zutaten ist, so sensibel ist er in der Zubereitungstechnik. Ich hab es schon öfter versaut. Jetzt weiß ich, wie es geht. Kein Essen für jeden Tag, aber einmal im halbem Jahr einfach geil. Knusprig, saftig und durch die Buttermilch Marinade tief würzig und zart.
Veggie Power: Ziegenkäse-Frühlingsrollen, Kürbis-Kokos-Creme, Gemüse-Couscous
schmeckenEigentlich war das hier ein „was liegt noch im Kühlschrank rum“-Gericht. Und eigentlich dürfte das alles nicht so recht zusammen passen. Tut es aber grandios. Und ist kinderleicht in maximal 15 Minuten zu machen. Ohne Fleisch, aber mit ganz viel Kraft und Textur. Und wer es vegan mag, der nimmt statt Ziegenkäse einfach Räuchertofu.
Meine Rigatoni al tonno
schmeckenEs gibt tausend Arten, wie man Pasta mit Thunfisch kochen kann. Das hier ist meine. Und für meinen Geschmack auch meine liebste, vor allen jetzt, wo man noch gute Tomaten bekommt.
Thai-Papaya Salat mit Sepia
schmeckenTrotz meines großen Interesses an der Thai Küche habe ich diesen absoluten Klassiker erst letzte Woche zum ersten Mal probiert und war wirklich von den Socken. Knackige Streifen von grüner Papaya, Karotte, grüne Bohnen und (überraschend) Kirschtomaten, geröstete Erdnüsse und frische Chilli und vor allem: Ein unglaublich kraftvolles Dressing, zugleich intensiv süß, sauer, fruchtig, würzig und scharf. Eine echte Geschmacksexplosion und zugleich sowas von leicht. Wer den Salat noch nicht kennt, dem empfehle ich, ihn erstmal im Restaurant zu probieren, einfach, um ein Gefühl für die Würzung zu kriegen, denn die ist der Schlüssel. Und dann, das verspreche ich, wird man ihn oft selber machen wollen. Der Salat passt super in einer größeren Portion als Lunch oder leichtes Abendessen. Wenn man Gäste hat, würde ich ihn in einem kleinen Menü, vielleicht mit einem Thai Curry und / oder Pad Thai und einem fruchtigen Dessert (z.B. meiner gelben Grütze) servieren.