
Bei meiner Tante Magdalene gab es immer wieder Kaninchen auf böhmische Art, geschmort, mit viel saurer Sahne und dazu luftige Serviettenknödel. Seitdem liebe ich Kaninchen. So hier, in einem würzigen, ungebundenen Weißweinsud, geht das auch im Sommer. Oben drauf gibt’s noch die grebratenen Innereien. Und die Beilage schmoren wir auch gleich mit.
Ein ganzes Kaninchen zerteilen. Ein Stück Lardo in Würfel schneiden, vier, fünf Schalotten putzen. Ein paar Kartoffeln waschen und vierteln. Die Kaninchenteile leicht salzen, in einem Bräter anbraten, Lardo und Schalotten dazu, einen Moment mitbraten und mit 300 ml Weißwein ablöschen. Ein paar Rosmarinzweige, ca. 10 Taggiasca Oliven, Pfeffer und zwei Lorbeerblätter dazu. Kartoffeln am Rand verteilen. Bei 160 Grad zugedeckt für eine Stunde in den Ofen. Dann Deckel runter, zwei EL Honig über dem Gericht verteilen und bei 160 Grad Oberhitze nochmal 30 min. ohne Deckel bräunen. Leber, Herz und Nieren in etwas Butter rosa braten. Salz, Pfeffer. Innereien über das Gericht geben.
