





Am Montag hab ich ein tolles, ganzes Huhn gekauft. Und es tatsächlich geschafft, mich mittags bis heute super daran satt zu essen, natürlich immer mit Beilagen. Brüste gebraten, Keulen geschmort. Und aus den Knochen eine wirklich gute Brühe gekocht. Die gab es heute, mit Nudeln, ein bisschen Gemüse und dem Rest vom Fleisch. Trost an einem sonst dunklen, traurigen Tag.
Frische Steinpilze aus dem Laden sind teuer und oft schon ganz schön schlapp. Getrocknete sind günstiger, aromatischer und es gibt sie das ganze Jahr. Und ein Händchen voll reicht für zwei Portionen himmlische Pasta.
Seit 35 Jahren ist kein Monat vergangen, in dem ich nicht hinter irgendeiner Art von Schlaginstrument gesessen habe. In nassen, kalten, schimmeligen Kellern, einem hübschen Altelierhaus, diversen Schulen, einer Lagerhalle zwischen lauter Traktoren, in Metallkontainern, gleich zwei Waschsalons, in Industrie-Brachen. Und jetzt in meinen kleinen, aber tollen Proberaum im Münchner Westen. Man könnte sagen, Trommeln gehört zu meinem Leben. Und zu mir. Wenn ich das nicht tun kann, fehlt mir etwas. Es ist eine Art, mich auszudrücken. Es hat eine physische Komponente, die ich brauche. Und es kann eine Kraft haben, wie wenige andere Dinge. Dann kann man wirklich drin abtauchen und alles andere ausblenden. In letzter Zeit gelingt mir das besonders gut. Drei, vier Mal die Woche sitz ich jeweils ein paar Stunden am Set. Und irgendwie ist das, wie mit den paar anderen Sachen, die ich so mache: So richtig gut geht’s echt nur mit Leidenschaft, Hingabe. Und dann kommt auch was zurück. In der Musik, beim Schreiben, beim Kocheh und im Leben.
Gute Bowl. Freut die Liebste. Und ich kann das auch immer mal gut haben. Aber sowas braucht kein Rezept. Nein, mir geht’s nur um den Salat oben links, ein bisschen angelehnt an den Oktopuss Salat von The Duc Ngo. Der ist wirklich mega, vor allem zu gebratenem oder gegrilltem Fisch.